Wertstoffentsorgung
Verpackungsabfälle werden nach 3 Arten unterschieden. Das sind:
- Glasverpackungen (Gläser, Flaschen)
- Leichtstoffverpackungen aus Plastik, Verbundmaterial und Büchsen. Der hierbei anfallende Entsorgungsaufwand wird bereits durch die Verpackungsmittelhersteller mit Lizenzentgelten und beim Warenkauf letztlich durch den Endverbraucher finanziert.
- Papiere und Kartonagen einschließlich Druckerzeugnisse aus Papier (Zeitungen).
Systeme der Sammlung von Verpackungen:
- Flaschen und Gläser werden farblich sortiert in die Sammelbehälter der Glascontainerstandorte eingeworfen
- Papiere, Zeitungen, Zeitschriften, Pappe und Kartonagen werden in der Blauen Tonne gesammelt und im 4-Wochen-Rhythmus lt. Abfuhrplan vor der Haustür oder an vereinbarten Sammelplätzen abgeholt.
- Metalldosen, Büchsen und Leichtstoffverpackungen werden in der gelben Tonne gesammelt und 14-tägig abgeholt. In Großwohnanlagen mit einer wöchentlichen Entleerung wird die Entsorgung über den Gelbe Säcke beibehalten. Hierfür werden die Gelben Säcke einmal jährlich an die Haushalte verteilt.
- Ansprechparter für die Gelbe Tonne: Herr Seeland (03631 639-146)
Unsere Mitarbeiter*innen der Abfallservicestation beantworten gern ihre Fragen unter 03631 639-150 oder 03631 639-153.